Gute Entscheidung: 1000 Meter Abstand bleiben

Der 1000-Meter-Abstand bleibt. Vorentwurf des Regionalrates verpasst Windparks einen erheblichen Dämpfer   Christian Vollmert, Freie Wähler Finnentrop, schlägt vor, dass die Gemeinde Finnentrop wieder schnellstmöglich […]

Kreis Olpe hat Genehmigung erteilt

Es ist schwer bis gar nicht nachvollziehbar. Trotz sämtlicher Fakten, die auf dem Tisch liegen und erklären, warum diese Windkraftanlagen schädlich für Mensch, Natur und […]

Kritik an Windenergie im ZDF

Wieso Windkraft im Wald Probleme macht Der einfach erklärte Infofilm bei ZDF Logo lässt kritische Sichtweise zu. https://www.zdf.de/kinder/logo/windkraft-wald-einfach-erklaert-100.html

Brandbrief an die Politik

Die Gegenwind-Bündnisse und Interessengemeinschaften des Kreis Olpe und HSK habendiese Woche einen Brief zur aktuellen Lage und den Umgang mit der Windkraftplanung in den Kommunen […]

Stawag Bauantrag Serkenrode

Stawag will fünf Windräder bauen. Antrag nach Immissionsschutzgesetz eingereicht. Anlagen bei Serkenrode 240 Meter hoch. Ein Bericht in der WP vom 28.09.2022 WP vom 28.09.2022

Einmal einen Windpark bauen .. (WOLL MAGAZIN)

Artikel erschienen im Woll-Magazin vom 13.04.2022   Äußerungen des Windbarons Günter Pulte, der den Bau des Windparks RothaarWind II im Grenzbereich zwischen Kirchhundem und Hilchenbach […]

Offener Brief an RP Vogel, weitere Politik und Presse

Offener Brief der Sauerländer Bürgerinitiativen an Herrn Regierungspräsidenten Hans-Josef Vogel Sehr geehrter Herr Vogel, mit Erstaunen und Unverständnis haben wir den Artikel „Regierungspräsident macht sich […]

Wieviel kostet das Sauerland – WOLL Magazin

Bei der Durchsicht einiger Gutachten zur Durchsetzung von Baugesuchen für Windkraftanlagen sind wir auf einen Betrag gestoßen, der den Wert der unwiederbringlichen Landschaftszerstörung durch Anlagen, […]