


Rat: Nein zum Oberbecken, Ja zum Frettertal
Die Medien schreiben dazu Westfalenpost Sauerlandkurier Lokalplus

Volles Haus bei Bürgerversammlung
Fast 3 Stunden dauerte die Bürgerversammlung der Gemeinde Finnentrop am 06.05.2019 in Serkenrode. In der vollbesetzten Schützenhalle zeigten die vielen Anmerkungen und Stellungnahmen aus dem […]

Über 1500 Unterschriften
Mitteilung der IG Gegenwind Frettertal an die Presse mit der Bitte um Veröffentlichung Folgender Text wurde von uns an die Presseorgane mit der Bitte um […]

Symbolische Übergabe der Unterschriften an Daniel Gerk, SPD
Aktion gegen „Errichtung von 240 m hohen Windkraftanlagen im Frettertal“ unterschrieben IG Gegenwind Frettertal ist selbst überrascht: 1500 Unterschriften Copyright: www.sauerlandkurier.de – Hartmut Poggel Serkenrode. Die […]

Einwohnerversammlung am 06.05.19 um 18.30 h in Serkenrode
in der Schützenhalle Serkenrode

Bürgerversammlung Lenhausen
Etwa 600 Personen fanden am Donnerstag, 11.04.19 den Weg in die Versammlung in die Lenhauser Schützenhalle. Darunter auch eine große Zahl von Frettertaler Bürgern. Hauptthema […]

Es gibt Bewegung …
Copyright: LokalplusNRW vom 10.04.2019 Zwei Informationsveranstaltungen geplant Windkraftanlagen sorgen für Bewegung in Finnentrop Von Barbara Sander-Graetz Redaktion Rönkhausen/Serkenrode. Zwei Betreiber sorgen derzeit für Bewegung in […]

Was ist eigentlich eine Bürgerinitiative?
Erklärung zum Begriff Bürgerinitiative Eine Bürgerinitiative (oft auch als Interessengemeinschaft oder Aktionsgemeinschaft bezeichnet) ist eine aus der Bevölkerung heraus gebildete Gemeinschaft, die aufgrund eines konkreten […]

Zwei Bauanvoranfragen für insg. 12 Windkraftanlagen liegen in Olpe vor
Von diesen Bauvoranfragen haben wir seit einigen Wochen Kenntnis und sind daher nicht wirklich überrascht. Überraschend ist jedoch, dass das Oberbecken wieder in der Planung […]

Brief an Rat und Bürgermeister
Serkenrode/Frettertal, 30. Januar 2019 Erneute Stellungnahme der IG Gegenwind Frettertalan den Bürgermeister und den Rat der Gemeinde Finnentrop Sehr geehrter Herr Heß,sehr geehrte Ratsmitglieder, da […]

Filmtipp: End of Landschaft
UPDATE: Der Film wird am Mittwoch, 06.02.2019 um 19.00 Uhr im Lichtspielhaus Lennestadt-Altenhundem aufgeführt. Der Eintritt kostet 7 Euro. Organisiert von Bündnis Gegenwind Südwestfalen Quelle […]

ElectricityMap
Visualisierung der klimarelevanten Emissionen der Stromerzeugung Live und in Farbe – Der aktuelle CO2-Wert der Stromproduktion, der Anteil fossiler Brennstoffe, die installierte Kraftwerksleistung, der aktuelle […]

Windkraftgegner gehen auf die Straße – und wir gehen mit.
Interessierte aus dem Frettertal und Umgebung können sich unserer Sammel-anmeldung anschließen. Hierzu bitte bei Christiane Richter melden.

Ein paar Links zum Jahresende ..
… die eigentlich nur großes Kopfschütteln und den sofortigen Aufschrei, diesen Unsinn zu stoppen, auslösen müsste … Windräder: Subventionen-Geschäft Hoffnungslos daneben …..

Unterschriftensammlung
Ab Anfang Dezember läuft unsere Unterschriftensammlung „Gegen Windkraftanlagen im Frettertal und im Raum Finnentrop“ Unseren Papierflyer, den wir an die Haushalte im Frettertal verteilen, können […]

Infraschall – Die Physik kennt keine Märchen – Erklärung von Clemens Bernemann, Finnentrop
Windräder = Infraschall – die Physik kennt keine Märchen! DSGS Deutsche Schutzgemeinschaft Schall Weitere Informationen zum Infraschall gibt es auf der Website der […]

Bundesverfassungsgericht fällt Urteil zu Gunsten des Rotmilans
Mit dem Beschluss vom 23.10.18 hat das Bundesverfassungsgericht in einem Verfahren gegen Verfassungsbeschwerden von Windkraftbefürwortern zugunsten des Rotmilans und dem Naturschutzgesetz entschieden. Hier geht es […]

Neue maßstabsgetreue Fotomontagen
Und bitte immer berücksichtigen: Es heisst nicht: entweder / oder. Wir sollen sowohl / als auch vor die Haustür bekommen … Hier zuerst der Blick […]

Fernsehtipp Thema Infraschall, ZDF 04.11.18 – 16.30 – 17.00 Uhr
ZDF, 04.11.2018, 16:30 – 17:00 Infraschall – Unerhörter Lärm Infraschall ist Schall mit Frequenzen unter 20 Hertz. Er entsteht in der Natur, aber auch durch […]