
Autoren-Archiv: Orgateam


Westfalenpost 04.02.2025
Windkraft-Streit im Frettertal? Das steckt dahinter Stawag beantrag neuen Windrad-Typ. Aahener setzen in ihrem Windpark bei Serkenrode auf höhere Anlagen.

„Energielobby läuft Sturm gegen Windräder-Stopp in NRW“
In NRW sollen 1500 beantragte Windenergieanlagen, die außerhalb der in den Regionalplänen vorgesehenen Flächen liegen, nicht gebaut werden.

„Energiewende im Sauerland?“ InfoVeranstaltung in Stadthalle Olpe
Am Mittwoch, 05.02.25 um 19.30 Uhr findet eine Informationsveranstaltung mit anschließender offenen Diskussionsrunde in der Stadthalle Olpe statt. Alle Interessierten sind eingeladen, sich zu informieren […]

Windräder im Frettertal, Mitte 2025 soll es losgehen.

RA Thomas Mock im Gespräch auf „Tichys Einblick“
Die Rechte der nachfolgenden Text und Audiobeiträge liegt bei Tichys Einblick. Uns wird lauter Jubel verkündet: Mehr als die Hälfte des Stromes soll bereits von […]

Update: Brief an Regierungspräsident Böckelühr / Antwort
Persönlich AnHerrn Regierungspräsident Böckelühr,Bezirksregierung ArnsbergRegionalplanung – EnergieSeibertzstraße 159821 Arnsberg E-Mail: poststelle@brar.nrw.de Erörterung Regionalplan Teilplan SI-OE-MK Windenergiebereiche Sehr geehrter Herr Regierungspräsident Böckelühr, mit Verwunderung haben wir […]

Windräder in NRW – Experten warnen vor Gesetzesänderung
Die Industrieanlagen an Autobahnen, Wanderwegen und überhaupt sollen jetzt ohne Kontrolle durch eine Bauaufsicht aufgestellt werden. Man kann sich nur noch an den Kopf packen. […]

WP 10.05.24 – Windkraftgegner fühlen sich ausgetrickst
Copyright: westfalenpost Windkraft Frettertal – keine Einladung zur regionalen Erörterung. Neun Bürgerinitiativen attackieren Bezirksregierung. Anmerkung: : „Attackieren“ ist vll. das falsche Wort, liebe Westfalenpost. Bitte […]

Naturschutzinitiative mit neuem Heft: Keine Windenergie im Wald
https://www.naturschutz-initiative.de/images/PDF2024/2024KeineWindenergieImWald.pdf

Französischer Staatsrat annulliert Genehmigungen für Windkraftanlagen
Die Franzosen machen es vor! Wann werden unsere Politiker endlich schlau, bzw., wann dürfen sie schlau werden? Nicht der Profit Weniger sondern die Gesundheit Aller […]

Wissenschaftliche Infraschall Studie belegt gesundheitliche Schädigung
Windkraftanlagen machen Krank. Menschen, Tiere, Kleinstlebewesen und Pflanzen. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen erhalten in der Politik so gut wie kein Gehör. Aber es sollten alle Betroffenen […]

WP 07.02.24 „Finnentrop lehnt Windkraftanlagen ab“

WP 05.02.24 „Nur der Frost kann Windradbauer stoppen“ …

„Verhindern Sie einen Teil der Belastung“ WP 24.01.24
Gegenwind Frettertal

Aufruf an Bürgermeister und Ratsmitglieder zum WP-Artikel im HSK vom 23.11.23 Windenergieplanung RB Arnsberg

Gute Entscheidung: 1000 Meter Abstand bleiben
Der 1000-Meter-Abstand bleibt. Vorentwurf des Regionalrates verpasst Windparks einen erheblichen Dämpfer Christian Vollmert, Freie Wähler Finnentrop, schlägt vor, dass die Gemeinde Finnentrop wieder schnellstmöglich […]

Arnsberg: Grüne scheitern mit Antrag zur Windenergie
1000 Meter Abstand bleiben 1000 Meter. WP vom 24.11.23

Kreis Olpe hat Genehmigung erteilt
Es ist schwer bis gar nicht nachvollziehbar. Trotz sämtlicher Fakten, die auf dem Tisch liegen und erklären, warum diese Windkraftanlagen schädlich für Mensch, Natur und […]
