
Gemeinsame Einwendung bereits in Arnsberg
Die gemeinsame Einwendung der Bürgerinitiativen ist am 28.05. per Email nach Arnsberg gesandt worden und der Eingang wurde bestätigt. Jetzt sind wir alle gefragt! In […]
Gegen Windkraft im Frettertal
Unseren Lebensraum l(i)ebenswert erhalten!
Die gemeinsame Einwendung der Bürgerinitiativen ist am 28.05. per Email nach Arnsberg gesandt worden und der Eingang wurde bestätigt. Jetzt sind wir alle gefragt! In […]
Der Öffentlichkeit sowie den in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen (einschließlich der Personen des Privatrechts im Sinne § 4 Abs. 1 Satz 2 ROG) wird gemäß § 9 Abs. 2 ROG und § 13 Abs. 1 LPlG die Gelegenheit […]
Den Windwahn stoppen! Bürgerinitiativen gegen Windkraftanlagen schließen sich zusammen. 8730 Hektar Flächen für WEB (Windenergiebereiche) im Kreis Olpe, Märkischer Kreis und Kreis Siegen-Wittgenstein. 1300 Windmühlen, […]
mit massiven geplanten Einschnitten in die Kreise Olpe, Märkischer Kreis, Kreis Siegen-Wittgenstein. In dem Regionalplanentwurf ist vorgesehen, in den drei Kreisen Bereiche für Windenergie (WEB) […]
Bürgerprotest gegen Windrad-Wahnsinn Kreis Olpe: Die geplante Ausweisung von sogenannten 89 Windenergiebereichen (WEB) im Entwurf des Regionalplans für die Kreise Olpe, Märkischer Kreis und den […]
Koordinierter Bürgerprotest gegen Windenergiebereiche Olpe – Die geplante Ausweisung von sogenannten 89 Windenergiebereichen (WEB) im Entwurf des Regionalplans für die Kreise Olpe, Märkischer Kreis und […]
Eine gutachterliche Kurz-Stellungnahme Ein summarischer Überblick von RA Thomas Mock hier als .pdf-Datei aufrufbar Stand: 11.01.2021
Gutachten vom 04. November 2020zu einigen Aspekten der EEG-Novelle 2021 und des Investitionsbeschleunigungsgesetzes im Lichte der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Schutzes der Biodiversität des Artenschutzes der […]
Es war schon länger bekannt, dass SL-Windenergie grosses Interesse an den Flächen bei Schöndelt für 3 grosse, neue Windkraftanlagen hat und diesbezüglich Kontakt mit dem […]
Pressemitteilung Nr. 05-2020 – Datum: 02.06.20 Länderöffnungsklausel: 1.000m Abstand zu allen halten Vernunftkraft NRW fordert stringente Umsetzung der Berliner Windenergie-Kompromisslösung. Für viele Bürger im ländlichen […]
Hier folgt der Leserbrief jetzt in seiner ganzen Länge und Aussagekraft: Reaktion auf den Leserbrief von Fred Josef Hansen, Fraktionssprecher Bündnis 90/Die Grünen, WP, Samstag, […]
An den Ministerpräsidenten des Landes NRW Herrn Armin LaschetMinister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und EnergieHerrn Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Weitere …. Die von uns […]
Mit 1 Gegenstimme (BM Hess) und 1 Enthaltung wurde mehrheitlich beschlossen, die Planungen weiterzuführen und alle 85 Stellungnahmen und Einwendungen zu berücksichtigen. Bürgermeister Dietmar Hess […]
Wie heute – 05.12.2019 – zu erfahren war, wird der Finnentroper Bürgermeister Dietmar Heß bei der nächsten Bürgermeisterwahl nicht mehr antreten. Weitere Infos dazu aus […]
85 Einwendungen gegen mögliche Windräder bei Serkenrode und Schöndelt. Bürger fürchten unter anderem Immobilienwertverluste und gesundheitliche Auswirkungen.
Infraschall macht krank | Doch ein gefährlicher Energieträger | Frettertal im Glück?
Betrifft die Unterschriftenaktion von Gegenwind Frettertal und Aussage von dem BM. Erschienen im Sauerlandkurier und in der WP/WR: In der Informationsveranstaltung der Gemeinde Finnentrop vom […]
Zum gleichen Thema:Link zum Artikel im Sauerlandkurier
Im Finnentroper Amtsblatt vom 16.09.19 wird die 86. und 87. Flächennutzungsplanänderung angekündigt. Nr. 86 betrifft die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 114 – Windenergieanlagen nordwestlich von […]
Bisher wurden 3 der geplanten Standorte von uns aufgesucht und mit Fotos dokumentiert, wie es derzeit (Mai 2019) dort aussieht. Die Markierung zeigt den geplanten […]